Transkription für Ihre Diplomarbeit oder Masterarbeit
In vielen akademischen Arbeiten, wie der Diplomarbeit schreiben lassen oder einer Masterarbeit, werden Interviews verwendet, die als Transkripte und nicht als Audio- oder Videodateien beigefügt werden müssen. Eine präzise Transkription ist die Grundlage für die Auswertung und Nutzung dieser Daten. Daher empfehlen wir, die Transkription direkt nach dem Interview vorzunehmen, um die Ergebnisse effektiv zu nutzen. Für wissenschaftliche Arbeiten wie die Diplomarbeit ist eine professionell durchgeführte Transkription ein Muss.
Vorteile der professionellen Transkription bei Diplomarbeitenschreibenlassen.de:
- Extrem Zeitersparnis: Sie können Ihre wertvolle Zeit besser nutzen, etwa für das Schreiben Ihrer Diplomarbeit oder andere wichtige Aufgaben. Eine Stunde Audiomaterial kann bis zu 6 Stunden Transkriptionsarbeit erfordern.
- Schweizerdeutsch und Dialekte: Auch Interviews in verschiedenen Dialekten wie Berndeutsch oder Zürichdeutsch transkribieren wir fachgerecht.
- Einhaltung der Transkriptionsregeln: Unsere Transkriptionen entsprechen den gängigen wissenschaftlichen Standards und den spezifischen Vorgaben Ihrer Hochschule.
- Erfahrene Experten: Unsere Transkriptionisten sind Profis und mit wissenschaftlichem Arbeiten bestens vertraut.
Wir transkribieren für Sie:
- Interviews
- Vorträge
- Konferenzen
- Reden
- Gruppendiskussionen
- und mehr!
Allgemeine Regeln für die Transkription
Für eine konsistente und präzise Transkription gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Vorabinformationen: Geben Sie den Namen der Interviewpartner sowie das genaue Datum und den Ort an.
- Klare Trennung der Sprecher: Unterscheiden Sie die Sprechenden eindeutig.
- Wörtliche Transkription: Alle gesprochenen Wörter, inklusive Geräusche, müssen genau übernommen werden.
- Zeitmarkierungen: Es hilft, das Transkript nach Zeitstempeln zu nummerieren, um Zitate zu erleichtern.
- Genaue Wiedergabe: Sämtliche Angaben müssen korrekt und vollständig sein.